Füllstandsanzeige

  • Ultraschallsensoren Füllstandsmessungen

Füllstandsanzeige mit Ultraschall

Für eine berührungslose Füllstandsanzeige sind Ultraschallsensoren der ideale Partner. Ultraschallsensoren messen nach dem Echo-Laufzeitprinzip die Füllstände von Flüssigkeiten oder Schüttgütern aller Art, die den Schall reflektieren. So ist eine Füllstandsanzeige unabhängig von Farbe oder Transparenz der jeweiligen Flüssigkeit möglich. Bei den diversen Schüttgütern wie Späne, feiner Sand, Pulver sowie Granulate erfasst der Ultraschallsensor zuverlässig den Füllstand.

Staub und Nebel können das Schallsignal dämpfen. Dies reduziert unter Umständen die maximale Reichweite eines Ultraschallsensors, jedoch ist in den meisten Fällen eine Füllstandsmessung immer noch möglich. Auch dünne Schmutz- oder Staubablagerungen auf der Sensormembran beeinträchtigen die Sensorfunktion nicht.

Digital-Display zur Füllstandsanzeige

Bei den Ultraschallsensoren mit Füllstandsanzeige zeigt das Digital-Display direkt den Messwert in cm/mm oder wahlweise in Prozent. Zudem unterstützt das Display die einfache Einstellung des Sensors: Schaltpunkte für minimale oder maximale Füllstände sowie steigende/fallende Analogkennlinie können mit Hilfe der Füllstandsanzeige numerisch voreingestellt werden, ohne dass sich der Sensor im Erfassungsbereich befinden muss. So ist es möglich, den Sensor außerhalb der eigentlichen Anwendung komplett voreinzustellen und anschließend am Einsatzort wie z. B. im Silo oder der Zisterne zu montieren.

Digital-Display zur Füllstandsanzeige

Digital-Display zur Füllstandsanzeige

Füllstandsanzeige in der Anwendung

In allen Arten von Behältern und Umgebungen werden die Sensoren als Füllstandsanzeige eingesetzt. Der Erfassungsbereich liegt je nach Ausführung der Ultraschall-Füllstandssensoren von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern. Die kleinste zuverlässige Tastweite wird durch die Blindzone des Sensors bestimmt.

Mit einer Reichweite von 8 m erschließt die Füllstandsanzeige mic+600 im M30 Gehäuse weite Einsatzmöglichkeiten zur Messung von Füllständen in Industrie und Landwirtschaft. So werden z. B. Füllstände in Kiessilos trotz hoher Staubentwicklung mit dem mic+600 zuverlässig erfasst. Auch die Füllstandsanzeige vom Wasserstand in Tanks oder in Zisternen werden mit den mic+ Sensoren gelöst. Es kommen mic+ Sensoren mit der Reichweite von bis zu 6 m zum Einsatz.

Füllstandsanzeige in großen Tanks

Füllstandsanzeige in großen Tanks

Chemiebeständig ausgeführt sind die Ultraschall-Füllstandssensoren der Baureihe crm+ und hps+ - in rostfreiem Edelstahl oder aus chemieresistentem Kunststoff PVDF und mit PTFE-Folie beschichtetem Ultraschallwandler. Das Besondere am hps+ Füllstandssensor: er ist auch im Überdruck bis 6 bar einsetzbar. Die hps+ Sensoren sind mit einem G1 oder G2 Prozessanschluss ausgestattet. Die Sensoren werden zur Füllstandsanzeige in Behälter geschraubt. Das Digital-Display zeigt den Füllstand außerhalb der eigentlichen Anwendung an.

Oftmals werden im Maschinenbau Füllstandsanzeigen kompakte Bauformen für beengte Einbauverhältnisse gesucht. Die pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren sind klein dimensioniert. Das Gehäuse ist aus PVDF und der Wandler mit PTFE-Folie vor aggressiven Flüssigkeiten oder Schüttgütern geschützt. Ein typisches Einsatzgebiet ist die kontinuierliche Füllstandsmessung auf aggressive Tinten oder auch Reinigungsmittel an Verpackungs- und Digitaldruckmaschinen.

Wählen Sie Ihre Ultraschall-Füllstandsanzeige

Wählen Sie Ihre Ultraschall-Füllstandsanzeige.

Füllstandsanzeige mic+

Die Ultaschall-Füllstandsanzeigen mic+ bieten fünf Tastweiten von 30 mm bis 8 m an. Auf dem Digital-Display wird der Füllstand direkt in mm/cm oder in Prozent angezeigt.

Füllstandsanzeige crm+

Die Ultraschall-Füllstandsanzeige crm+ ist in fünf Tastweiten von 30 mm bis 8 m erhältlich. Auf dem Digital-Display wird der Füllstand direkt in mm/cm oder in Prozent angezeigt. Die Sensormembran ist von einer widerstandsfähigen PEEK-Folie vor Chemikalien, Verschmutzung und Anbackungen geschützt.

Füllstandsanzeige hps+

Die Ultraschall-Füllstandsanzeige hps+ ist in vier Tastweiten erhältlich. Auf dem Digital-Display wird der Füllstand direkt in mm/cm oder in Prozent angezeigt. Die Sensormembran ist von einer widerstandsfähigen Teflon geschützt.

Ultraschall-Füllstandssensoren pico+TF

Die Ultraschall-Füllstandssensoren pico+TF sind im kompakten M22-Gehäuse verpackt. Die Sensoren decken einen Messbereich von 25 mm bis 1.300 mm ab. Die PTFE-Folie schützt den Ultraschallwandler aggressiven Medien.

Hygiene-Sensor pms

Die Ultraschall-Füllstandssensor pms im Hygienic Design ist in vier Tastweiten von 20 mm bis 1,3 m erhältlich. Das Edelstahlgehäuse ist dank seiner ausgeklügelten Konstruktion ohne Spalten und Schmutzkanten bestens für eine intensive Reinigung geeignet. Die Sensormembran ist von einer widerstandsfähigen PTFE-Folie geschützt.

Top